Röstet mein Smarthome Konzept: Sternverdrahtung in den Verteilerschrank und Schalten über Shellys.
zl;ng: Ich will bei unserer Sanierung alle Deckenlampen, Rollos und einige Steckdosen im "Stern" mit einzelnen Leitungen in den Verteilerkasten. Dort dann Shelly Pros auf die Hutschiene setzen um das Ganze zu schalten und smart zu machen. Was haltet ihr davon und wie würdet ihr die Schalter umsetzen?
Hi,
wir sind gerade an der Kernsanierung unseres Einfamilienhauses. Wir werden bald den Rohbau-Zustand hergestellt haben und dann sollen die ersten Schlitze gezogen werden.
Zum Thema Smarthome mache ich mir viele Gedanken bin aber noch unentschlossen. Was feststeht: Es soll alles über HomeAssistant laufen und möglichst langlebig und einfach zu bedienen sein.
Das offensichtlichste wäre in der Situation auf KNX zu setzen, aber gegen KNX sprechen aus meiner Sicht mehrere dinge:
- Kosten
- Komplexe Programmierung
- Noch ein "Layer" über HomeAssistant macht das System komplexer
- Die Präsenzmelder sind "dumm" im Vergleich zu Aqara und die Mehrfachtaster sind teuer, hässlich und stelle ich mir umständlich in der Bedienung vor, zum Beispiel wenn man in einen Dunklen raum kommt.
Mit Homeassistant und normalen Shellys, Zigbee-Relais, ESPhome usw. habe ich schon viel Erfahrung. Dazu ist das Zeug ziemlich günstig. Weil ich aber da wo es geht Funk und Batterieversorgung vermeiden will, bin ich auf die Shelly Pro für die Hutschiene gekommen. Da könnte ich dann auch Wandtaster anschließen, sodass das ganze noch läuft wenn mein Homeassistant-Server und mein LAN-Netzwerk zusammenbrechen. Das System muss 100% zuverlässig sein, auch wenn ich mal auf Dienstreise bin.
Was haltet ihr also von meinem Konzept Leitungen von den wichtigsten Verbrauchern (Lampen, Rollos, wenige Steckdosen) in den Verteilerkasten zu legen und die Shelly Pros über Lan-Kabel zu verdrahten?
Ergänzen würde ich das Ganze natürlich um Zigbee, Thread, whatever Geräte, für Dinge, die nicht so kritisch sind. Zum Beispiel Temperaturmessung und Wetterstation.
Wie würdet ihr die Schalter gestalten? Bisher ist mein Plan einfach Taster überall zu verteilen, da wo man in einer Klassischen Elektroinstalltion einen Schalter machen würde. Nur die dann auch als Stern in den Verteilerkasten zu führen. Dann habe ich auch für die Zukunft volle flexibilität. Irgendetwas für die Hutschiene wird es wohl immer geben. Mehrfachtaster finde ich nicht so toll, weil ich nicht jedem der mich besucht eine Bedienungsanleitung fürs Haus mitgeben will.
Was würdet ihr mir empfehlen? Habt ihr allgemeine Tipps? Wie würdet ihr euren Neubau/Kernsanierung machen?