Käufer will Geld zurück weil Kamera defekt angekommen ist
Ich habe eine voll funktionsfähige Kamera mit lediglich kosmetischen Mängeln über Kleinanzeigen verkauft. Der Käufer meint nun, dass die Kamera defekt ist und hat mir auch ein Video geschickt in dem zu sehen ist wie die Knöpfe der Kamera an der Rückseite nicht reagieren. Das Display ist an und der Autofokus und Auslöser funktionieren. Der Käufer meint die Kamera war nicht ausreichend verpackt und da sie angeblich deshalb auf dem Transporteg beschäftigt wurde, würde ich dafür die Verantwortung tragen. Laut meiner online Recherche trägt der Käufer das Risiko des Versandes bei einem Privatverkauf solange der Verkäufer seiner Sorgfaltspflicht nachgekommen ist und die Ware ausreichend sicher verpackt hat. Die Kamera war in einem Karton verpackt mit Styroporchips zu allen Seiten. Leider hab ich die Verpackung oder volle Funktionsfähigkeit der Kamera vor Absendung nicht dokumentiert. Der Käufer will die Kamera zurückgeben und fordert das Geld zurück. Das Geld wurde mir mit PayPal Freunde und Familie gesendet ohne Käuferschutz.
Wie gehe ich hier jetzt am besten vor?
Ich habe in meiner Anzeige darauf hingewiesen, dass eine Rückgabe ausgeschlossen ist: "Die Ware wird unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung verkauft. Sie wird 'wie beschrieben und abgebildet angeboten. Eine Garantie und ein Rückgaberecht werden ausdrücklich ausgeschlossen. Abholung vor Ort oder Versand möglich."
EDIT: Ich habe den Käufer gebeten eine Schadensmeldung an DHL zu senden mit folgenden Worten: "nachdem die Kamera voll funktionsfähig versendet wurde und meiner Einschätzung nach auch ausreichend mit Styroporchips zu allen Seiten im Karton gesichert war, möchte ich Sie bitten, zuerst den Versanddienstleister zu kontaktieren, um eine Schadensmeldung abzugeben.
Bitte teilen Sie mir das Ergebnis der Schadensprüfung mit, damit wir gegebenenfalls weitere Schritte besprechen können."
Der Käufer bestreitet, dass die Ware ausreichend verpackt war und funktionsfähig angekommen ist. Er bittet mich DHL zu kontaktieren wegen der Schadensmeldung (so wie ich das verstanden habe musste das jedoch der Käufer machen). Er meint, da ich keinen Nachweis über die Funktionsfähigkeit der Kamera erbracht habe und ich mich weigere die Kamera zurück zu nehmen wird er jetzt einen Anwalt einschalten.